Aus für Verbrennungsmotoren: Kurzsichtig, mobilitätsfeindlich und ideologiegetrieben!
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "Grün-ideologische Sackgasse gefährdet hunderttausende Arbeitsplätze und bringt umweltpolitisch kaum etwas."
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "Grün-ideologische Sackgasse gefährdet hunderttausende Arbeitsplätze und bringt umweltpolitisch kaum etwas."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Kocher trickst, tarnt und täuscht bei Kontrollen im eigenen Ministerium, das ohne Revision Milliarden transferiert."
ÖVP vertagt im Finanzausschuss wieder einmal wichtige Anträge zum Schutz der österreichischen Trafikanten als letzte Nahversorger.
FPÖ-EU-Parlamentarier Mayer: "Energiesanktionen führen dazu, dass in vielen Mitgliedsstaaten bereits stillgelegte Kohlekraftwerke reaktiviert werden müssen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Durch Beschlagnahme des Speichers Haidach wird sich Energiekrise noch verschlimmern."
Mit 450 Millionen Euro Steuergeld von Regierung „gerettete“ Airline baute trotz Staatshilfen Arbeitsplätze ab und stellt jetzt aus angeblicher Personalnot die Luftfahrt auf den ...
FPÖ-Europasprecherin Steger: "Weder die Ukraine, noch die Republik Moldau erfüllen auch nur im Ansatz die EU-Beitrittsvoraussetzungen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Korruption, Oligarchentum und Probleme bei der Rechtsstaatlichkeit: Die Ukraine erfüllt nicht im Mindesten die EU-Kriterien."
Österreich droht im Winter ein Energie-Debakel, das von der Koalition mit den EU-Sanktionen herbeigeführt wurde.
Will sie die Inflation über Zinserhöhung bekämpfen, droht über die Pleite der Schuldenländer das Ende des Euro.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Wie viel Steuergeld hat dieser Diletantismus nun wirklich gekostet - die Aussagen dazu divergieren um bis zu 800.000 Euro."
FPÖ-Parlamentarier Hafenecker: "Mit dem Corona-Zwangsregime und diversen Sinnlos-Sanktionen hat die Bundesregierung die Wurzel für die Kostenlawine selbst gelegt"
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner bringt im Nationalrat Antrag zur Umsetzung des effektiven freiheitlichen Zwölf-Punkte-Programms gegen die Teuerungs-Lawine ein.
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Erst wenn es nicht mehr anders geht, wird gehandelt– und das auch nur halbherzig."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Einmalzahlungen verpuffen durch die Rekordinflation, an Preissenkungen denkt diese Regierung nicht einmal im Ansatz."