Graf kritisiert schlampigen Umgang mit demokratischen Gepflogenheiten bei Studienförderungsgesetz
Auch inhaltlich ist die Reform völlig unzureichend, Inflation nicht einmal annähernd abgedeckt
Auch inhaltlich ist die Reform völlig unzureichend, Inflation nicht einmal annähernd abgedeckt
FPÖ-Bildungssprecher Brücdkl: „Es muss nun wirklich eine dauerhafte Planbarkeit und Sicherheit in den Schulalltag einziehen."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl in Richtung Bildungsminister: "Er sollte sich endlich um die durch den Corona-Wahnsinn entstandenen Bildungsrückstände kümmern."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Vermisse beim Minister den Einsatz, den Willen und das Bemühen, etwas für die Lehrer und die Schüler tun zu wollen."
Martin Polaschek lieferte im Ö1-Morgenjournal einmal mehr den Beweis dafür, dass er fehl am Platz ist.
Gerade in Hinblick auf die noch immer vorhandenen Bildungsrückstände sollte Minister Polaschek den Schülern endlich einen unbelasteten Schul-Alltag bieten.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Im Grunde weiß ich bis heute nicht, was Martin Polaschek als Bildungsminister qualifiziert."
Wissenschaftssprecher Graf und RFS-Bundesobfrau Kofler für Ende der Beschränkungen an den Universitäten.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Infektionszahlen gehen deutlich nach unten – dieser Entwicklung muss auch der Bildungsminister nachkommen."
FPÖ-Parlamentarier Kassegger: "Anscheinend sind der ÖVP Fachhochschüler weniger wert als Universitätsstudenten."
FPÖ-Parlamentarier Kassegger: "FPÖ fordert Aufhebung des 2. COVID-19-Hochschulgesetzes mit all seinen absurden Regeln."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Trotz unzähliger Fraueninitiativen steigt der Frauenanteil bei Mathemaitk, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nicht."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Wir müssen unseren Kindern ermöglichen, dass sie wieder frei, ohne Zwänge und ohne Angst die Schule besuchen können."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Schüler, Eltern und Lehrer warten nun auf eine baldige klare und richtungsweisende Ansage des Ministers!"
FPÖ-Familiensprecherin Mühlberghuber: "In Klubs wird gefeiert, Schüler werden aber weiterhin zur Maske genötigt."